- antimakassar
- s (-n/-en, antimakassrar/-er) TEXTIL, HEMINRED (el. antimakass) skyddande prydnadsduk för övre delen av ryggstödet till en soffa el. fåtölj
Clue 9 Svensk Ordbok. 2015.
Clue 9 Svensk Ordbok. 2015.
Antimakassar — Ein aktueller Antimakassar über die gesamte Breite der Lehne Antimakassars bei … Deutsch Wikipedia
Antimakassars — Ein aktueller Antimakassar über die gesamte Breite der Lehne Antimakassars bei Qatar Airways (kurz) Antimakassars (von griech. αντι = gegen und Ma … Deutsch Wikipedia
Flugsessel — Flugzeugsitz der Business Klasse (Lufthansa Boeing 747 400) Bildschirm mit Bedienungselementen (Airbus A340 600 der … Deutsch Wikipedia
Flugzeugsessel — Flugzeugsitz der Business Klasse (Lufthansa Boeing 747 400) Bildschirm mit Bedienungselementen (Airbus A340 600 der … Deutsch Wikipedia
Makasar — Stadtwappen von Makassar Makassar (indonesisch: Kota Makassar) ist eine indonesische Stadt im Süden der Insel Sulawesi. Sie hat rund 1,25 Millionen Einwohner und ist die Hauptstadt der Provinz Sulawesi Selatan. Bis 2003 hieß die Stadt Ujung… … Deutsch Wikipedia
Ujung Padang — Stadtwappen von Makassar Makassar (indonesisch: Kota Makassar) ist eine indonesische Stadt im Süden der Insel Sulawesi. Sie hat rund 1,25 Millionen Einwohner und ist die Hauptstadt der Provinz Sulawesi Selatan. Bis 2003 hieß die Stadt Ujung… … Deutsch Wikipedia
Ujung Pandang — Stadtwappen von Makassar Makassar (indonesisch: Kota Makassar) ist eine indonesische Stadt im Süden der Insel Sulawesi. Sie hat rund 1,25 Millionen Einwohner und ist die Hauptstadt der Provinz Sulawesi Selatan. Bis 2003 hieß die Stadt Ujung… … Deutsch Wikipedia
Ujungpandang — Stadtwappen von Makassar Makassar (indonesisch: Kota Makassar) ist eine indonesische Stadt im Süden der Insel Sulawesi. Sie hat rund 1,25 Millionen Einwohner und ist die Hauptstadt der Provinz Sulawesi Selatan. Bis 2003 hieß die Stadt Ujung… … Deutsch Wikipedia
Flugzeugsitz — der Business Klasse (Lufthansa Boeing 747 400) … Deutsch Wikipedia
Makassar — Stadt Makassar Kota Makassar Makassar … Deutsch Wikipedia